SEMINAR

Konflikt & Kompetenz


Konflikte sind etwas ganz Normales. Sie sind zutiefst menschlich und in uns als sozialen Wesen begründet.

Dieses Seminar ist ein erster Schritt um Konfliktsituationen kompetenter und sicherer meistern zu können.
In diesem Seminar erarbeiten wir ein differenziertes Verständnis und konkrete Lösungsstrategien für Konflikte. Erkennen Sie künftig schneller die Ursache, den Kern des Problems, ihren Handlungsrahmen, ihre Rolle und bleiben so handlungsfähig, ruhiger und können einfacher deeskalieren. 

Konflikte – die Initialzündung für Veränderung.

 

Das Programm – Zeiten & Themen 

17.45 Uhr Check-In / Ende 20.00 Uhr

17.45 Uhr
Meet & Greet 
Ankommen und Möglichkeit zum Netzwerken

18.00 Uhr
KONFLIKTE definieren

Der Konflikt verhält sich zum Potenzial wie das Problem zur Lösung.

18.15 Uhr 
KONFLIKTE einordnen

Was genau ist hier das Problem und welcher Anteil liegt bei mir?

18.45 Uhr 
KONFLIKTE vermeiden 

Die wichtigsten Gründe warum wir Konflikten aus dem Weg gehen.

19.05 Uhr 
KONFLIKTE auslösen

Über die Eigendynamik von Konflikten

19.20 Uhr 
KONFLIKTE (auf)lösen

Kompromisse eingehen, Akzeptanz und Toleranz entwickeln

19.40 Uhr 
KONFLIKTKOMPETENZ
 
10 Tipps für mehr Kompetenz in Konflikten

19.55 Uhr 
FAZIT


DatumMontag, 30.01.2023
Zeit
18:00 bis 20:00 Uhr

Art / Ort
Seminar, Online & Live – Webucation

Methoden
Vorträge, Übungen, Fallbeispiele, Tipps, Unterlagen

Teilnehmer
offen für alle

Gebühr
79,00 € inkl. MwSt



Anmeldung

„Konfliktfähige Menschen sind in der Lage, ungleiche Werte, Ziele und Auffassungen als Bereicherung zu empfinden.

Sie betrachten Differenzen nicht als Problem, sondern als Ressource“

Konfliktforscher Friedrich Glasl