Psychologische Kompetenz 

Sich selbst und andere besser verstehen

Besseres Miteinander beginnt hier

Psychologische Kompetenz ist die Basis für Kultur, Innovation und Performance

Wir bewegen Unternehmen und Organisationen. Wir entwickeln Employees und Teams.
Wir bieten Seminare und Programme zur psychologischen Weiterbildung,
sowie psycho-ökonomische Beratung für die besonderen Fälle.

Psychologische Kompetenz heisst "Mensch" verstehen. Denken, Fühlen, Handeln.
Was bremst. Was bewegt. Was begeistert. Damit Kommunikationstrainings, Teambuildings, Veränderungen in Unternehmen auf fruchtbaren Boden fallen und Ergebnisse bringen. Für AlleS.

Was versteht man unter psychologischer Kompetenz? 

Im Terminus Psychologie sind gleich zwei entscheidenden Begriffe enthalten: Psyche und Logik. Diese sind keineswegs als Gegensatz zu sehen – etwa im Sinne von rein emotionaler Perspektive und sachlich-rationaler Betrachtungsweise. Stattdessen sind es Teilaspekte des menschlichen Denkens und Handelns, die unabdingbar aufeinander angewiesen sind.

Was bewirkt sie?

Psychologische Kompetenz ermöglicht uns die Entwicklung einer ausgewogenen Persönlichkeit. Sie verbessert und verändert unseren Blick auf uns selbst und andere, sowie die zwischen uns auftretenden Konflikte und Problemlösungsansätze. 

Psychologische Kompetenz macht uns somit gelassener, zufriedener,
beziehungs-, kommunikations- und vor allem teamfähiger.

PROGRAMME
FÜR TEAMS


Diagnostik, Konfliktlösung,
Rebuilding und Kreativität

Unsere ganzheitlichen Schulungsprogramme wurden für schwierige Situationen entwickelt, denn gerade in diesen Momenten ist die psychologische Kompetenz jedes Einzelnen wichtig und hilfreich fürs Team. 

Die Weiterentwicklung sozialkommunikativer Fähigkeiten, von Selbstregulation und Reflexionsfähigkeit helfen der Gruppe wieder auf Kurs zu kommen. Verbessern Sie mit uns den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern oder einzelnen Teams – für mehr Wertschätzung, Motivation und Performance.

 

Wer braucht psychologische Kompetenz?

Psychologische Kompetenz wird zunehmend in allen Teilbereichen unseres täglichen Lebens zur Schlüsselkompetenz: Sie gewinnt nicht nur als „personal skill“ im Arbeitsleben an Bedeutung, sondern überall. In der persönlichen Entwicklung und in der Kommunikation, in dem Verhältnis zu sich selbst und zu anderen – wie Institutionen, Interessengruppen, in Partnerschaften und Beziehungen, im Austausch mit Freunden oder Bekannten. 

Für welche Tätigkeiten ist sie hilfreich?

Psychologische Kompetenz ist wichtig um die eigenen Ziele und Vorstellungen mit der Gemeinschaft in Einklang zu bringen und ergebnisführend zu handeln.

Ein gesundes, reflektiertes Selbstbewusstsein hilft die eigene Ansicht allgemeinverträglich zu vertreten. Für die eigenen Interessen und zu mir stehen, dabei hilfreich sein ohne sich zu verleugnen oder zu viel zurückzustecken. Das ist ein zentraler Punkt unserer Fortbildungen. 

Für welche Tätigkeiten ist sie besonders wichtig?

Besonders wertvoll ist die Schulung der eigenen psychologischen Kompetenz für diejenigen,
die Gruppen und Strukturen aufbauen, leiten, moderieren. 

Psychologische Kompetenz erkennt und reduziert manipulatives Verhalten und stärkt die Leistungsfähigkeit der Gruppe.


Verstehen führt zu Verständnis. 
Verständnis führt zur Verbindung.  
Mit sich selbst und zu anderen.

 

ab Winter 2023

KOMPAKTKURS 

PSYCHOLOGIK


Sehen Sie klarer auf menschliches Denken und Handeln.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungs-, Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit.

Es tut gut sich selber, das eigene Denken und Handeln besser zu erfassen. Genauso gut tut es  Empathie zu schulen und ein tiefgreifendes Verständnis für andere Menschen und ihre Situationen, Perspektiven und Beweggründe zu erlangen. 

Psychologik ist ein Kompaktkurs, der tiefe Einblicke in die menschliche Psychologie gibt und hilft Ursache und Wirkung, Zusammenhänge, sich selbst und andere besser zu verstehen.