Glossar – mit Humor zu nehmen. ;-)

Active Recruiting: Ein proaktiver Ansatz zur Personalbeschaffung, bei dem potenzielle Kandidaten direkt angesprochen werden, anstatt auf deren Bewerbung zu warten.

Alternative Szenarien: Verschiedene mögliche Vorgehensweisen oder Lösungen, die in Betracht gezogen werden, um ein Problem zu lösen oder ein Ziel zu erreichen. Wir sind Meister. :-)

Disruptio Virtus: Die unerwartete Kunst, Teams durch Querulantentum zu beleben. Unruhestifter, oft als Störenfriede angesehen, sind in Wahrheit versteckte Katalysatoren für Verbesserungen und Innovation. >Blog

Effizienz: Das Maß, in dem Ressourcen optimal genutzt werden, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Wir lieben´s.

Emotionsexplosion: Warum Menschen laut werden und wie sie damit besser umgehen können. Verstehen Sie, warum Menschen oft laut werden und wie Sie effektiv damit umgehen können, ohne selbst überwältigt zu sein. >Blog

Flugmodus an: Ruhe finden in einer rastlosen Welt. Entdecken Sie, wie permanenter Stress Körper und Seele belastet und schützen Sie Ihre mentale Gesundheit. >Blog

Herz und Verstand: Eine Herangehensweise, die sowohl emotionale als auch rationale Aspekte berücksichtigt. Gilt für jede(n) :-)

Innovationsprozesse: Strukturen und Methoden, die darauf abzielen, neue Ideen zu generieren und diese erfolgreich umzusetzen. Explizit für Experten. Moderiert >4Xcellence

Interne Konflikte: Auseinandersetzungen oder Meinungsverschiedenheiten zwischen Mitgliedern einer Organisation oder eines Teams. >TeamSpirit

Kreatives Denken: Die Fähigkeit, neue und originelle Ideen zu entwickeln, die über konventionelle Denkmuster hinausgehen. Unser Steckenpferd.

Krankmeldungen: Offizielle Benachrichtigungen von Mitarbeitern über ihre Abwesenheit aufgrund von Krankheit. Wenn es Überhand nimmt braucht es vielleicht: >TeamSpirit

Kündigungen: Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch den Mitarbeiter oder den Arbeitgeber. Wenn es Überhand nimmt ist es Zeit genauer hinzusehen: >TeamSpirit

Academy: Crashkurse in Soziologie und Psychologie, die Einblicke in menschliches Verhalten bieten und das Verständnis von Ursache und Wirkung verbessern.

Mensch-Versteh-Momente: Erkenntnisse oder Aha-Erlebnisse, die zu einem tieferen Verständnis menschlichen Verhaltens führen. >Academy

Neugierde: Der Antrieb für Veränderung. Die Emotion Neugierde ist eine Poweremotion für Veränderung – in alle Richtungen! >Blog

Organisatorische Herausforderungen: Probleme oder Hindernisse innerhalb einer Organisation, die die Effizienz oder das Arbeitsklima beeinträchtigen können. Wir unterstützen mit >TeamPower

Parcours: Ein kreativer Hindernislauf - und unsere Philosophie

Personal- und Teamentwicklung: Unsere Expertise – Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, die Fähigkeiten, Zusammenarbeit und Effizienz von Mitarbeitern und Teams zu fördern.

Potenzial von Arbeitnehmern über 60: Mit 60+ gehört man noch lange nicht zum alten Eisen! Erfahren Sie, wie Mitarbeiter über 60 mit ihrer reichen Berufserfahrung, Weisheit und wertvollen Netzwerken jedes Unternehmen bereichern können. >Blog

Produktivitätsverlust: Ein Rückgang der Effizienz und Effektivität in Arbeitsprozessen, oft bedingt durch interne Probleme oder ineffiziente Strukturen. Zeit für >TeamSpirit

Psychologie: Die Wissenschaft vom Verhalten und Erleben des Menschen, einschließlich der zugrunde liegenden mentalen Prozesse – zeigt sich in unserer gesamten Arbeit.

Recruiting als Katalysator für Veränderung: Personalvermittlung ist oft weit mehr, als man denkt. In diesem komplexen Fall wurden wir als externe Recruiter eingesetzt. >Blog

Soziologie: Die Wissenschaft die sich mit dem Verhalten von Menschen in Gruppen und Gesellschaften beschäftigt und die wir immer auch in unseren Workshops mit einbeziehen.

TalentFinder: So nennen wir unsere Recruiting-Unit, die Unternehmen bei der Besetzung schwieriger Positionen unterstützt oder alternative Szenarien erarbeitet.

Taskforce 4Xcellence: Ein Programm zur Unterstützung eines Team von Experten, das gebildet wird, um spezifische Herausforderungen oder Projekte effizient zu bearbeiten.

Teamklima: Die vorherrschende Atmosphäre und Dynamik innerhalb eines Teams, die dessen Leistung und Zufriedenheit beeinflusst.

TeamPower: Workshops, die darauf abzielen, Innovationsprozesse zu vitalisieren und Teams bei zwischenmenschlichen Herausforderungen zu unterstützen.

Ursache und Wirkung: Das Prinzip, dass jede Handlung (Ursache) eine entsprechende Reaktion oder Konsequenz (Wirkung) hervorruft.

Workshops: Strukturierte Gruppenveranstaltungen, die darauf abzielen, Wissen zu vermitteln, Fähigkeiten zu entwickeln oder Probleme zu lösen. >TeamPower

Zwischenmenschliche Herausforderungen: Probleme oder Konflikte, die aus Interaktionen zwischen Individuen resultieren. >TeamSpirit