Wie Sie endlich ihre Ziele erreichen …
Diese 6 Schritte
haben sich bewährt.
Wenn Sie zu denen gehören, die Ziele haben und noch auf der Suche nach einer goldenen Formel sind … haben wir hier etwas für Sie … Mel Robbins – eine der bekanntesten Motivationsrednerinnen der USA – hat in einer ihrer Podcast-Folgen zum Jahreswechsel eine Strategie für Zielerreichung vorgestellt. Wir haben die Kernaussagen zusammengefasst und mit eigenen Gedanken ergänzt. Wenn Sie die vollständige Episode hören möchten: [https://www.melrobbins.com/podcasts/episode-251].
1 | Be specific
Ziele sind Träume,
die du messen kannst.
Viele differenzieren nicht wirklich zwischen Traum und Ziel. Träume können uns inspirieren und eine Richtung vorgeben, aber sie führen selten zu konkreten Ergebnissen, weil sie oft vage und unverbindlich bleiben. Ein Ziel hingegen gibt Klarheit, eine Richtung und einen messbaren Plan. Ziele sind der Schlüssel zum Erfolg. Klingt banal und bekannt?
Ein Vorsatz wie „Ich möchte finanziell frei sein“ oder „Ich will abnehmen“ bleibt in der Regel ohne konkrete Definition nur ein Wunsch. Um daraus ein Ziel zu machen, muss es messbar und präzise formuliert werden. Fragen Sie sich:
Finanzielle Freiheit: Bedeutet das eine monatliche passive Einnahme von X Euro? Rücklagen in Höhe von Y Euro? Oder die Freiheit, ein Jahr ohne Einkommen leben zu können? Sorgenfrei in Rente gehen zu können?
Abnehmen: Möchten Sie ein bestimmtes Gewicht erreichen? In eine bestimmte Kleidung passen? Oder wieder fit genug sein, um problemlos eine Treppe hochzusteigen? Beton zu schleppen oder oder oder.
Zieldefinition beginnt mit dem Erkennen Ihres „Warum“ und der Konkretisierung. Beispiel:
„Bis Ende 2026 habe ich 100.000 Euro Rücklagen und generiere monatlich 1.000 Euro passives Einkommen.“
„Bis Ende 2026 wiege ich 15 Kilo weniger, passe in meine Jeans von 2010 und kann 10 Betonsäcke vom Auto zur Baustelle tragen.“
Warum das wichtig ist:
Ein präzise definiertes Ziel macht Veränderung erst möglich. Veränderung braucht es - sonst wären Sie ja schon da und hätten das Ziel gar nicht erst ;-)
Konkretisieren erfordert Klarheit, schafft Fokus, lässt Fortschritte erkennen und macht den Erfolg greifbar.
Gamechanger: Beschäftigen Sie sich mit der Motivation und dem “Wert” hinter dem Ziel. Darin liegt der Weg zur Zielerreichung.
2 | Write it, live it.
Wer schreibt, der …
Ein Ziel aufzuschreiben, scheint simpel, ist aber ein kraftvoller Akt. Es erfordert Mut, weil es Sie zwingt, ehrlich mit Ihren Ängsten und Zweifeln umzugehen. Vielleicht merken Sie, dass Sie sich Ihr Ziel nicht zutrauen, oder Ihnen wird bewusst, wie viel Arbeit vor Ihnen liegt. Genau hier liegt die Chance für Wachstum.
„Wachstum geht nur so weit, wie du die Aufrichtigkeit mit dir selbst aushältst, ohne wegzulaufen.“
Die Magie des geschriebenen Wortes:
Es macht Synapsen glücklich und animiert das Gehirn zur Veränderung. ;-)
Es macht Ihr Ziel sichtbar, bewusst und greifbar.
Es hilft Ihnen dran zu bleiben auch wenn es schwer wird (und das passiert immer, jedem!).
Schreiben Sie nicht nur „Ich will 15 Kilo abnehmen“, sondern formulieren Sie ihr Warum (immer dieses “Warum”!):
„Ich schaffe bis 2026 finanzielle Rücklagen in Höhe von 100k, weil ich die brauche um ruhig schlafen zu können und damit weiter Vermögen aufbauen kann. Das ist mein Langzeitziel: So viel Geld im Alter zu haben, dass ich mir Hilfe leisten kann, Urlaub und und und“
„Ich nehme bis Ende Juni diesen Jahres 15 Kilo ab, weil ich mich auf den Sommer im schönen Bikini freue und und und und.“
Hier empfiehlt es sich wirklich konkret zu benennen was es ist, was das tieferliegende Ziel ist. Das hilft dran zu bleiben und die Aufmerksamkeit zu lenken.
Das war Schritt 2 – weiter geht´s …
3 | Shortcut to greatness
Nimm die Abkürzung –
lerne von den Besten.
Erfolg hinterlässt Spuren. Statt alles allein herauszufinden, sehen Sie sich an was andere vor Ihnen getan haben und profitieren Sie von deren Erfahrungen. Das ist inspirierend, motivierend und enorm hilfreich den Weg leichter zu gestalten. Schwer wird es ohnehin. Seien Sie sicher: Vor ihnen hatte schon jemand die gleichen oder schlechtere Vorraussetzungen und hat es geschafft. Es war sicherlich hart und schwer, aber das Ergebnis zählt – auch für Sie.
Was Sie tun können:
Analysieren Sie Erfolgsgeschichten: Welche Schritte haben andere gemacht, um Ihr Ziel zu erreichen?
Lesen Sie Bücher, hören Sie Podcasts oder sprechen Sie mit Menschen, die bereits erreicht haben, was Sie sich vornehmen.
Fragen Sie KI, Experten und hören Sie sich um. Nutzen Sie deren Strategien als Vorlage und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an.
Tipp:
Lesen Sie Steal Like an Artist (Alles nur geklaut) von Austin Kleon (Amazon), um kreativ von anderen zu lernen, oder Tools der Titanen von Tim Ferriss (Amazon), um Einblicke in die Denkweisen erfolgreicher Menschen zu erhalten.
4 | Do the reps!
Konsistenz – schmerzhaft, aber unverzichtbar.
Der Weg zum Ziel besteht aus monotonen, oft anstrengenden Wiederholungen – den sogenannten „reps“. Mehrere Studien belegen, dass Menschen, die trotz Unlust ihre Aufgaben regelmäßig umsetzen, in über 90 % der Fälle erfolgreich sind.
Warum Wiederholungen funktionieren:
Sie programmieren Ihr Gehirn um: Jede Wiederholung verankert die Aufgabe im Langzeitgedächtnis.
Sie überwinden den inneren Schweinehund: Durch klare Routinen minimieren Sie die Hürden, die Sie sonst abhalten könnten.
Sie schaffen Momentum: Je regelmäßiger Sie kleine Schritte machen, desto leichter fällt es Ihnen, dranzubleiben.
Empfehlungen, um konsequent zu bleiben:
Planen Sie konkret: Legen Sie fest, wann und wo Sie Ihre Aufgaben erledigen.
Nutzen Sie die 5-Sekunden-Regel: Starten Sie sofort, ohne zu zögern.
Akzeptieren und artikulieren Sie die Unlust: „Ich mag es nicht, aber ich mache es trotzdem.“
Tipp:
Lesen Sie Atomic Habits(Die 1%-Methode) von James Clear (Amazon) oder The Power of Habit (Die Macht der Gewohnheit) von Charles Duhigg (Amazon), um Ihre Gewohnheiten gezielt zu verändern.
5 | Make it easy and fun
Spaß schlägt Stress –
jeden Tag.
Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
Die meisten scheitern nicht an ihren Fähigkeiten, sondern an unnötigen Hürden im Alltag, an den vielen Entscheidungen die sie treffen müssen. Gute Planung reduziert diese Reibung und spart Energie. Machen Sie es sich so leicht und angenehm wie möglich. Nutzen Sie alles was Ihnen einfällt - von Visualisierungen (Fotos, Postern…) über die schöne Arbeitsumgebung, nette Sparringspartner oder sowas simples wie Reminder im Kalender (in 10 min. joggen). Sollten Sie es noch nicht kennen – beschäftigen Sie sich mit dem Thema “Bullet Journal” von Ryder Caroll (Amazon)– ohnehin DAS Magictool um zu planen, zu reflektieren und Ziele zu erreichen.
Konkrete Ideen für unsere Beispiele:
Finanzielle Freiheit: Durchleuchte deine Finanzen, lies Bücher, mach Kurse und tausch dich mit gleichgesinnten aus. Finanzielle Bildung ist notwendig um finanziell frei zu sein - es sei denn du erbst ;-), aber dann ist finanzielle Freiheit auch kein Ziel mehr
Abnehmen und stark werden: Termin setzen, Sportkleidung am Abend vorher bereit legen … Wasserflasche gefüllt oder gesunde Snacks griffbereit.
Der Schlüssel: Weniger nachdenken und reden. Machen! Just do it :-) Kämpfen Sie nicht gegen sich selbst und fordern Sie die Willensstärke nicht heraus, sondern nutzen Sie ihren Plan. Je weniger Sie sich auf Motivation verlassen, desto einfacher wird es, die erforderlichen Schritte umzusetzen und dran zu bleiben.
6 | Don´t quit!
Nicht aufgeben.
Rückschläge gehören zum Prozess. Sehen Sie sich um - selbst Michael Jordan wurde aus seinem Highschoolteam geschmissen. Na und? Er hat weiter gemacht. Entscheidend ist, dass Sie nach einem schlechten Tag, einer schlechten Woche, einem schlechten Monat nicht aufgeben, sondern weitermachen, die Routinen wieder aufnehmen: Mund abputzen, Krone richten, dann ist der Erfolg ziemlich sicher ;-)
Und wenn etwas nicht funktioniert …
Gehen Sie zurück zu Schritt 1, überprüfen und hinterfragen Sie Ihr Ziel und Ihren Plan, modifizieren Sie und machen Sie weiter. Erfolg ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
JUST do it!
Erfolg liegt in der Umsetzung.
Das Geheimnis des Erfolgs liegt nicht in großen, spektakulären Aktionen, sondern in konsequenter Planung, täglichen Schritten und der Bereitschaft, immer wieder aufzustehen. Wenig überraschend und doch sehr wahr.
Wie Mel Robbins sagt: „Life will get harder, so do the hard things now and it gets easier.“
Oder auch: Es wird nicht leichter – also fangen Sie an.
——-
Links/Werbung:
Alle von uns eingefügten Links dienen dazu, die Informationsbeschaffung für unsere Nutzer zu erleichtern. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei teilweise um sogenannte Affiliate-Links handelt. Diese Links führen zu externen Angeboten von Drittanbietern. Beim Klicken auf solche Links kann es sein, dass Daten wie Ihre IP-Adresse, die besuchte URL oder weitere technische Informationen an den Drittanbieter übermittelt werden. Diese Daten können von dem Drittanbieter dazu genutzt werden, den Erfolg der Affiliate-Verknüpfung nachzuverfolgen. Ein Affiliate-Link dient dazu, die Reichweite des Drittanbieters im Internet zu erhöhen. Der Drittanbieter möchte durch diesen Link das Interesse an seinen Produkten wecken und potenziell neue Kunden gewinnen. Für erfolgreiche Transaktionen über solche Links erhalten wir als Affiliate-Partner eine Provision. Dies stellt eine Form der kommerziellen Kommunikation dar, also Werbung.
Wir empfehlen, die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Drittanbieter zu prüfen, da wir keinen Einfluss darauf haben, wie diese mit Ihren Daten umgehen.